Präsenzzeiten des Polizeipostens Klett-Passage
       
Arnulf-Klett-Platz - 15.03.2017Polizeivizepräsident Norbert Walz hat am 
Mittwoch (15.03.2017) den Verwaltungsausschuss der Stadt über die 
neuen Präsenzzeiten des Polizeipostens Klett-Passage informiert.
   Der Polizeiposten ist ab jetzt werktags (also außer Sonn- und 
Feiertags) in der Zeit zwischen 06.00 Uhr und 20.00 Uhr besetzt. In 
der Nacht gewährleistet die Polizei weiterhin eine starke Präsenz in 
der gesamten Klett-Passage durch den polizeilichen Streifendienst und
die Kräfte der Sicherheitskonzeption Stuttgart.
   Bereits seit 1. Oktober 2016 war der Posten probeweise nachts 
unbesetzt. Das Ergebnis des Versuchs, so Vizepräsident Walz, war 
eindeutig: Bürger suchten den Polizeiposten meist in den 
Nachmittagsstunden auf, ihre Anliegen waren sehr oft reine 
Auskunftsersuchen. Anzeigen, die sie erstatten wollten, betrafen 
meist Sachverhalte, die sich an den Wohnorten der Pendler außerhalb 
Stuttgarts ereigneten und hier nachträglich aktenkundig gemacht 
werden sollten. Auch die zurückliegende baubedingte Schließung des 
Postens über zwölf Monate im vergangenen Jahr wirkte sich nicht 
negativ auf die Kriminalitätsentwicklung in der Passage aus.
   "Uns sind Beamte im Rahmen unserer SKS auf Streife lieber, die 
gleich einschreiten und bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort 
reagieren können, als dass sie im Polizeiposten sitzen und auf 
Passanten warten" betonte Norbert Walz.
   Außerdem stünden mit der Sicherheitskonzeption Stuttgart 
fortlaufend bis zu 30 Beamte bis zum Abend und in den Nächten auf 
Samstag und Sonntag sogar bis zum Morgengrauen zur Verfügung. Diese 
werden in der Stuttgarter Innenstadt, vor allem bei Kontrollen und 
Streifen rund um den 
Arnulf-Klett-Platz und in der Klett-Passage 
tätig und sind auch in der Lage, die Szenerie in Ruhe zu beobachten. 
Dies alles ist vom Büroarbeitsplatz im Polizeiposten nicht 
gewährleistet, ebenso wenig wie ihre ständige Ansprechbarkeit.
   "Mit unserer Strategie, bei der uns auch das Polizeipräsidium 
Einsatz mit Manpower unterstützt, haben wir die Klett-Passage als 
zentrale Drehscheibe der Menschenströme immer im Blick und können auf
Veränderungen jederzeit sofort reagieren", betonte Norbert Walz. "Wir
schätzen die Maßnahmen der Stuttgarter Polizei sehr und sind für das 
Engagement der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten dankbar. Die 
sichtbare Polizeipräsenz wirkt und schlägt sich positiv auf das 
Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nieder", sagte der Bürgermeister 
für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Martin Schairer.
   ***
   Der Polizeiposten Klett-Passage ist dem Polizeirevier 2 
Wolframstraße angegliedert. Öffnungszeiten sind täglich, außer 
Sonntag von 06.00 bis 20.00 Uhr. Telefonisch sind die Beamten unter 
der Rufnummer +4971189904230 erreichbar, in der Nacht schaltet der 
Apparat um auf das Polizeirevier. Wer nachts am Polizeiposten 
klingelt, wird direkt zum Wachapparat der Polizei weitergeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Polizeibeamte haben am Freitag (09.01.2015) 
einen 34 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, 
bereits am Freitag (02.01.2015) seine ehemalige Lebensgefährtin 
angegriffen und verletzt z...