Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt:
Hochwertige Violine wieder aufgetaucht
       
Balinger Str. - 15.01.2015Ein kurioser Fall bei dem im August 2014 ein 
35-jähriger Mann in der Schweiz eine hochwertige Violine für 85.000 
Euro angeblich verkauft hatte und ihm wenige Tage darauf der 
komplette Verkaufserlös im Bahnhof Basel gestohlen worden sein soll, 
ist nun geklärt. Das Instrument aus dem Jahr 1750, mit einem 
geschätzten Wert von rund 120.000 Euro, ist wieder aufgetaucht und 
konnte zwischenzeitlich dem Besitzer übergeben werden. Der 53-jährige
Geigenbesitzer hatte im August 2014 einem 35-jährigen Bekannten sein 
Instrument übergeben und ihm mit dem Verkauf beauftragt. Knapp zwei 
Wochen darauf erhielt er vom Verkäufer die Nachricht, dass er die 
Geige für rund 85.000 Euro in der Schweiz veräußert habe und ihm das 
Geld geben wolle. Bei der geplanten Übergabe, gab der 35-Jährige 
jedoch an, dass ihm der komplette Verkaufserlös am Bahnhof in Basel 
gestohlen worden sei. Er will dort offenbar mit zwei weiteren 
Personen einen Joint konsumiert haben und sei anschließend 
eingeschlafen (siehe hierzu auch die Pressemitteilung der 
Bundespolizeidirektion Stuttgart vom 19. August 2014). Nach 
umfangreichen Ermittlungen des Polizeirevier 4 
Balinger Straße hat im
Oktober 2014 mit Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Richter 
Haftbefehl gegen den 35-Jährigen erlassen. Der Mann stellte sich 
schließlich am 04. Januar 2015 in Stuttgart der Polizei. Das 
Instrument hatte er zunächst seinem Anwalt übergeben, es konnte 
zwischenzeitlich dem  53-jährigen Besitzer zurückgegeben werden. Die 
Motivlage des Tatverdächtigen ist derzeit noch unklar, er machte 
bislang zu den Tatvorwürfen keine Äußerungen. Ungeklärt ist auch, ob 
er das Instrument jemals verkauft hatte. Der Mann wurde am 05. Januar
2015 dem Haftrichter vorgeführt, der den bestehenden Haftbefehl außer
Vollzug setzte. Der Tatverdächtige muss nun mit einem Strafverfahren 
wegen Betruges und Vortäuschens einer Straftat rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
11.07.2016 - Balinger Str.
Der 50-jährige Martin Rathgeb ist der neue 
Leiter des Polizeireviers 4 Balinger Straße. Seit 01. Juli ist er 
damit wieder Angehöriger des Polizeipräsidiums Stuttgart. Zuletzt war
Kriminaloberrat Rat...