zurück

Staatsanwaltschaft Stuttgart und LKA BW: Insiderhandel im großen Stil: 50 Durchsuchungen in acht Bundesländern und in der Schweiz

Bergstr. - 25.02.2014

Am 25. Februar 2014 haben Ermittler des LKA
Baden-Württemberg, die Polizei Hessen sowie Beamte aus sechs weiteren
Bundesländern und der Schweiz im Auftrag der Staatsanwaltschaft
Stuttgart rund 50 Wohnungen und Büros durchsucht. Bei diesen
umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen waren rund 150 Polizisten, 20
Beamte der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
und acht Staatsanwälte beteiligt. Die durchsuchten Objekte befinden
sich überwiegend in Hessen. Ferner wurden auch Wohnungen und Büros in
anderen Bundesländern und in der Schweiz durchsucht.

Bei den Durchsuchungen wurden wegen der mutmaßlichen
Insidergeschäfte im Umfang von mehreren Millionen Euro Schriftstücke,
elektronische Speichermedien, Computer sowie Mobiltelefone
beschlagnahmt, die nun ausgewertet werden.

Den 23 Beschuldigten im Alter zwischen 32 und 64 Jahren wird
vorgeworfen, Insiderhandel im Vorfeld von Unternehmensübernahmen
betrieben zu haben. Die Beschuldigten kennen sich teilweise aus
früherer beruflicher Tätigkeit, durch gemeinsame Hobbies oder
gemeinsamer Vereinszugehörigkeit. Noch unbekannt ist bislang, wer die
Informationen künftiger Übernahmen an diese Personengruppe
weitergegeben hat.

Auslöser für das Verfahren der Staatsanwaltschaft Stuttgart war
eine Strafanzeige der BaFin in Frankfurt. Bereits 2008 ermittelte die
Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen einen Teil der nun Beschuldigten.
Dieses Verfahren wurde aus Mangel an Beweisen eingestellt. Nun haben
die Analysten der BaFin erneut Anhaltspunkte dafür, dass ein Verstoß
gegen das Wertpapierhandelsgesetz vorliegt. Bei einer Verurteilung
droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.

Zusatz für die Reaktionen: Die Durchsuchungsobjekte befinden sich
in

Baden-Württemberg: Heidelberg (2), Bodenseekreis (1),
Rhein-Neckar-Kreis (1)

Bayern: Aschaffenburg (1)

Hamburg: 3 Objekte

Hessen: Frankfurt (19), Landkreis Offenbach (2), Hochtaunuskreis
(6) Wetteraukreis (2), Kreis Groß Gerau (1), Kreis Hersfeld-Rotenburg
(1), Kreis Bergstraße (1)

Nordrhein-Westfalen: Kreis Euskirchen (1)

Rheinland-Pfalz: Bad Dürkheim (1)

Sachsen: Zwickau (1)

Schleswig Holstein: Kreis Stormarn (1)

Schweiz: Zürich (2),Bern (2), Kanton Schwyz (2)




Rückfragen bitte an:

Presseauskünfte:
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Frau Krauth
Tel. 0711 921 4400

Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Telefon: 0711 5401-0
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen