Einbrüche, Verkehrsunfälle, Raub, Küchenbrand
Boslerstr. - 02.01.2015Pfullingen (RT): In Schule eingebrochen und
Feuerwerkskörper gezündet
Einen Sachschaden von mindestens 2000 Euro haben bislang
unbekannte Vandalen in der Sylvesternacht im
Friedrich-Schiller-Gymnasium angerichtet. Sie zerschlugen mehrere
Fensterscheiben und stiegen in das Schulgebäude ein. Im Inneren der
Schule zündeten sie mehrere Böller und richteten dabei erheblichen
Schaden an. Das Polizeirevier Pfullingen sucht nach Zeugen die in der
Nacht von Sylvester auf Neujahr, in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und
11.30 Uhr, im Bereich der Schule verdächtige Wahrnehmungen gemacht
haben und bittet diese, sich zu melden. Polizeirevier Pfullingen,
Telefon: 07121/99180. (cw)
Wendlingen (ES): In Firmengebäude eingebrochen
Ein Logistikunternehmen war zum Jahreswechsel das Ziel noch
unbekannter Täter. Wie erst am Freitagmorgen, gegen 6 Uhr, entdeckt
wurde, haben Einbrecher zwischen Sylvester und Neujahr ein Fenster zu
einem Firmengebäude in der Boßlerstraße aufgebrochen und sind so in
die Firma gelangt. Aus den Büroräumen entwendeten sie mehrere tausend
Euro Bargeld und einen neuwertigen Laptop. Anschließend konnten sie
unerkannt flüchten (cw).
Baltmannsweiler (ES): Unvorsichtiges Überholmanöver
Unachtsamkeit und der Verstoß gegen die Rückschaupflicht ist nach
den polizeilichen Ermittlungen die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Donnerstag, gegen 19.15 Uhr, auf der Landesstraße 1150
zwischen Baltmannsweiler und Oberesslingen, ereignet hat. Ein
18-jähriger Fahranfänger aus Deizisau war mit seinem VW Golf aus
Richtung Baltmannsweiler herkommend, in Richtung Oberesslingen
unterwegs. Zwischen dem Ortsende Baltmannsweiler und der Kreuzung zur
L 1201 wollte er ein vorausfahrendes Streufahrzeug überholen. Vor dem
Ausscheren schaute er jedoch nicht nach hinten und übersah dadurch,
dass ein hinter ihm fahrender 47-jähriger Seatfahrer bereits zum
Überholen angesetzt hatte und sich auf der linken Spur befand. Der
Seat-Fahrer versuchte noch durch ein Ausweichen nach links eine
Kollision zu vermeiden. Trotzdem berührten sich beide Fahrzeuge,
wodurch der Seat nach links abgewiesen wurde und im Straßengraben
landete. Beide Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum Glück
nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro geschätzt.
(cw)
Aichtal-Grötzingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
In der Zeit zwischen Sylvester und Neujahr nutzte ein bislang noch
unbekannter Täter die Abwesenheit der Bewohner aus, um in ein
Einfamilienhaus in der Uferstraße einzubrechen. Wie erst am
Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, entdeckt wurde, hatte der Täter ein
Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt und war so ins Haus gelangt. Dort
durchwühlte er in allen Räumen die Schränke und Schubladen nach
Stehlenswertem. Wie bislang bekannt ist, fielen ihm dabei Schmuck,
Uhren und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro in die Hände. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Nellingen (ES): Handy geraubt - Zeugen gesucht.
Eine 18-jährige aus Nellingen ist am späten Neujahrsabend, gegen
22.45 Uhr, Opfer eines Raubüberfalls in der Kaiserstraße geworden.
Die junge Dame war in Stuttgart in die U-Bahnlinie U7 in Richtung
Nellingen eingestiegen. In Heumaden stiegen zwei bislang unbekannte
Männer zu. An der Endhaltestelle in Nellingen stiegen die 18-jährige
und die beiden Männer aus. Als die junge Frau bemerkte, dass ihr die
beiden folgten, rannte sie in Richtung ihrer Wohnanschrift und rief
um Hilfe. In der Kaiserstraße holten die beiden Männer ihr Opfer ein.
Einer von ihnen griff sie an, riss sie zu Boden und raubt ihr trotz
heftiger Gegenwehr ihr Mobiltelefon, ein IPhone 5S. Trotz einer
Fahndung mit mehreren Streifenwagen gelang es den Tätern bislang
unerkannt zu flüchten. Beide Täter wurden als ca. Mitte 20-Jahre alt
und von südländischer Herkunft beschrieben. Der Haupttäter war ca.
170 cm groß, von schmaler Statur, hatte einen Bart und war mit einer
schwarzen Hose und schwarzen Nike Schuhen bekleidet. Der zweite
Täter, der bei der Tat zugesehen hat, war ca. 185 cm groß und breit
gebaut. Er hatte schwarze, kurze Haare und trug eine braune Jacke.
Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen welche das Tatgeschehen
beobachtet haben und nach Hinweisen zu den beiden noch unbekannten
Tätern. Kriminalpolizei Esslingen, Telefon: 0711/3990-0 (cw)
Kirchheim (ES): Einbrecher unterwegs
In ein Wohnhaus im Stadtteil Nabern ist in der Neujahrsnacht
eingebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die
Terrassentür sowie das Fenster zu einem Büro eines Wohnhauses in der
Alte Kirchheimer Straße auf. Im Gebäude wurden die Schränke und
Schubladen durchwühlt. Über das Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. Am Tatort wurde eine umfangreiche Spurensicherung
durchgeführt. (ms)
Neuhausen (ES): Betrunkener Autofahrer hatte es sehr eilig
Durch seine rasante Fahrweise hat ein betrunkener Mercedesfahrer
am Neujahrstag einen Verkehrsunfall verursacht. Der 50-Jährige befuhr
kurz nach 13.30 Uhr die L 1202 von Neuhausen herkommend Richtung
Nellingen. Noch im zweispurigen Bereich kurz nach der Autobahn
überholte er auf der rechten Fahrspur den auf dem linken Fahrstreifen
fahrenden Opel eines 37-Jährigen. Nach dem Überholmanöver zog der
Mercedeslenker sofort auf die linke Spur, um einen weiteren Pkw zu
überholen. Da die Straße in diesem Bereich jedoch einspurig wird,
musste er eine Vollbremsung einleiten. Der Opellenker konnte nicht
mehr anhalten und prallte auf den Mercedes. An den Fahrzeugen
entstand ein Schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. Bei der
Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 50-Jährige betrunken
war. Ein Test ergab einen Wert von weit über einem Promille. Nach
einer Blutentnahme musste er seinen Führerschein abgeben. (ms)
Rottenburg (TÜ): Topf mit Öl entzündete sich
Zu einem Küchenbrand ist es am Neujahrstag in der Allensteiner
Straße gekommen. Eine 58-jährige Frau erhitzte gegen 15 Uhr Öl in
einem Topf und verließ den Raum. Das Öl wurde so heiß, dass es sich
entzündete und die Flammen auf das Inventar übergriffen. Das Feuer
konnte durch den Ehemann noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, die
mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann ausrückte, gelöscht werden. Der
Schaden in der Küche wird auf 4.000 Euro geschätzt. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/