zurück

Rems-Murr-Kreis: 17-Jähriger wegen Vergewaltigungsverdacht in U-Haft, Unfälle, Sachbeschädigungen und Einbruchsdiebstahl

Erbstetter Str. - 29.09.2017

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen

Backnang: 17-Jähriger nach schwerer Sexualstraftat in
Untersuchungshaft

Ein 17-Jähriger aus dem Raum Backnang steht in dringendem
Verdacht, am frühen Samstagmorgen (23.09.17) an einer 19-Jährigen
gegen deren Willen massive sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben.
Der Jugendliche befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Beide waren Gäste einer Geburtstagsfeier in der Erbstetter Straße
und begaben sich gegen fünf Uhr morgens mit drei weiteren Personen in
Richtung Bahnhof, um Zigaretten zu kaufen. Auf dem Rückweg lockte der
17-jährige Deutsche die Geschädigte unter dem Vorwand, mit ihr
persönlich sprechen zu wollen, in den Innenhof der Außenstelle des
Landratsamtes. Dort kam es dann zu dem massiven sexuellen Übergriff.
Ein 20-Jähriger aus der vorgenannten Gruppe wurde auf die Situation
aufmerksam und kam der Frau zu Hilfe. Anschließend verständigte er
die Polizei, der 17-Jährige flüchtete. Die Geschädigte wurde bei dem
Übergriff leicht verletzt. Aufgrund der Art der sexuellen Handlungen
ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei nun wegen des dringenden
Verdachts der Vergewaltigung.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde gegen den
bereits wegen Körperverletzungsdelikten polizeibekannten
Tatverdächtigen ein Haftbefehl erwirkt. Er wurde schließlich am
Mittwoch im Großraum von Backnang festgenommen und anschließend einem
Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den beantragten Haftbefehl in
Vollzug. Der 17-Jährige wurde anschließend in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen dauern an.

Backnang: Unfallflucht

In der Tiefgarage des Landratsamtes in der Erbstetter Straße
beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen dort parkenden VW
Tiguan und entfernte sich anschließend unerlaubt. Der Unfall
ereignete sich am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 16 Uhr und 23.30
Uhr. An dem Tiguan entstand Sachschaden von etwa 2000 Euro. Hinweise
auf den Verursacher erbittet das Polizeirevier Backnang unter Telefon
07191/9090.

Murrhardt: Vorfahrt missachtet

Eine 51-jährige Opel-Fahrerin fuhr am Donnerstag gegen 17.30 Uhr
von der Brandenburger Straße in die Fornsbacher Straße ein. Dabei
missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 87-jährigen
Mercedes-Fahrers, der rechts geblinkt hatte aber geradeaus
weiterfuhr. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von
rund 6000 Euro.

Waiblingen: Radfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag wurde ein Radfahrer bei einem Unfall schwer
verletzt. Der 55 Jahre alte Mann befuhr gegen 12 Uhr den Radstreifen
der Neustadter Hauptstraße in Richtung Waiblingen. Vermutlich bekam
er dabei gesundheitliche Probleme. Laut Zeugenaussagen klappte er
plötzlich in sich zusammen und stürzte. Er fiel nach links gegen
einen Mercedes, dessen 79-jähriger Fahrer gerade von hinten an dem
Radfahrer vorbeifuhr. An dem Pkw entstand Sachschaden von etwa 4000
Euro. Der 55-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Winterbach: 7000 Euro Sachschaden beim Ausparken

Beim Rückwärtsausparken von einem Parkplatz in der Straße Oberdorf
stieß eine 69-Jährige am Donnerstag gegen 13 Uhr mit ihrem Nissan
gegen einen parkenden Citroen. Dadurch verursachte sie etwa 7000
Euro Sachschaden.

Weinstadt: Reh von Pkw erfasst

Auf der Kreisstraße 1864 zwischen Aichwald-Aichelberg und
Weinstadt-Beutelsbach erfasste eine 48-Jährige am Freitagmorgen gegen
7 Uhr mit ihrem Pkw VW ein die Straße querendes Reh. Bei dem Anprall
entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von rund 2000 Euro.

Weinstadt-Beutelsbach: Fensterscheibe eingeschlagen

Kurz nach 2.30 Uhr am frühen Freitagmorgen beobachtete eine
Zeugin, wie ein 51-Jähriger mit einem Stuhlbein die Fensterscheibe
eines Gebäudes in der Annastraße einschlug. Der Mann konnte von
Beamten des Waiblinger Polizeireviers noch vor Ort angetroffen
werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert
Euro.

Waiblingen: Zweiradfahrer übersehen

Von einer Grundstücksausfahrt kommend, fuhr ein 85-Jähriger am
Donnerstagmorgen kurz nach 9 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Benz auf die
Straße Junge Weinberge ein. Dabei übersah er einen 18 Jahre alten
Motorradfahrer, der von dem Pkw erfasst wurde. Glücklicherweise blieb
der Zweiradfahrer unverletzt; an seinem Fahrzeug entstand jedoch
Sachschaden von rund 5000 Euro. Der Schaden, der am Pkw des alten
Herrn entstand, wird auf rund 2000 Euro geschätzt.

Waiblingen: Unfallverursacherin gesucht

Gegen 15.50 Uhr am Donnerstagnachmittag befuhr eine bislang
unbekannte Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug die Landesstraße 1141 von
Waiblingen in Richtung Hegnach. An der Abzweigung Im Keimenfeldle
bremste sie ihr Fahrzeug, bei dem es sich um einen weißen oder
silberfarbenen Opel Astra handeln soll, unvermittelt stark ab, um
nach links abzubiegen. Zwei nachfolgende Pkw-Lenker konnten ihre
Fahrzeuge noch abbremsen; ein 19 Jahre alter Mazda-Fahrer erkannte
die Situation jedoch zu spät und fuhr auf. Hierbei schob er die
beiden vor ihm stehenden Pkw aufeinander. Sowohl der 19-Jährige, wie
auch der Fahrer und Beifahrer eines der vorderen Fahrzeuge erlitten
bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der bei dem Unfall entstandene
Gesamtsachschaden wird auf rund 9000 Euro geschätzt. Zur Reinigung
der Fahrbahn war die Freiwillige Feuerwehr Waiblingen mit einem
Fahrzeug und 8 Einsatzkräften vor Ort. Die Opel-Fahrerin setzte ihre
Fahrt über das Gewann Keimenfeldle fort. Zeugen, die nähere Hinweise
auf das Verursacherfahrzeug, bzw. dessen Fahrerin geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen, Tel.:
07151/950422 in Verbindung zu setzen.

Waiblingen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Pkw-Lenker verursachte in der Zeit zwischen
Freitagnachmittag, 16 Uhr und Donnerstagnachmittag, 16 Uhr einen
Sachschaden von rund 500 Euro, als er einen Pkw Ford Focus
beschädigte, der in der Fuggerstraße abgestellt war. Hinweise nimmt
das Polizeirevier Waiblingen, Tel.: 07151/950-422 entgegen.

Waiblingen: Einbruch und Diebstahl

In der Zeit zwischen Mittwochabend, 18 Uhr und
Donnerstagnachmittag, 16 Uhr drang ein Unbekannter in eine
Gartenhütte ein, die auf einem Grundstück im Gewann Felsenberg
aufgestellt ist. Des Weiteren hebelte der Täter das Fenster eines
dort abgestellten Wohnanhängers auf und gelangte so in das Innere des
Fahrzeuges. Offenbar übernachtete der Eindringling in dem Anhänger
und entwendete dabei Lebensmittel. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf ca. 150 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Waiblingen, Tel.: 07151/950-422.

Waiblingen: Parkrempler

Beim Ausparken beschädigte eine 26-Jährige am Donnerstagmittag
kurz vor 14 Uhr mit ihrem Pkw VW Polo ein Verkehrsschild, das in der
Bahnhofstraße aufgestellt ist. Der dabei entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 500 Euro.

Leutenbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Beim Wechseln der Fahrspur auf der B 14 in Fahrtrichtung Backnang
übersah eine 23-Jährige am Donnerstagnachmittag kurz nach 16 Uhr den
neben ihr fahrenden Pkw Mercedes Benz eines 19-Jährigen. Sie streifte
das Fahrzeug mit ihrem Pkw Citroen, wobei ein Sachschaden von rund
2000 Euro entstand.

Winnenden: 2500 Euro Sachschaden

Von einer Grundstückseinfahrt fuhr ein 22-Jähriger am
Donnerstagabend kurz vor 18.30 Uhr mit seinem Pkw VW auf die
Turmstraße ein. Dabei übersah er einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw
VW und beschädigte diesen. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein
Sachschaden in Höhe von 2500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen