Rems-Murr-Kreis: Einbruch und Einbruchsversuch, Feuerwehreinsatz, Unfälle
       
Grazer Str. - 22.09.2016Backnang-Maubach: Einbruch in Wohnhaus
   Ein 16 Jahre alter Jugendlicher steht im Verdacht, am 
Donnerstagmorgen zwischen 0:30 Uhr und 6:15 Uhr in ein Wohnhaus in 
der 
Grazer Straße eingebrochen zu haben. Dort nahm er aus einem 
unverschlossenen PKW einen Funköffner an sich und öffnete damit das 
Garagentor des betroffenen Hauses. Über der Garage gelangte er 
schließlich ins Untergeschoss, von wo er aus einem Büro ein Laptop, 
mehrere Mobiltelefone, eine Geldbörse sowie Spirituosen entwendete. 
Außerdem entwendete er ein schwarzes Mountainbike des Herstellers 
Specialized. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 2000 
Euro. Die Ermittlungen des Polizeireviers Backnang bezüglich etwaiger
Mittäter dauern an.
   Backnang: Unfall an Grundstücksausfahrt
   Sachschaden von etwa 3500 Euro verursachte ein 46 Jahre alter 
VW-Fahrer, als er am Donnerstagmorgen gegen 9:00 Uhr von einem 
Grundstück auf die Manfred-von-Ardenne-Straße ausfuhr. Er übersah 
dabei einen vorbeifahrenden Citroën der von einer 20-Jährigen gelenkt
wurde. Beide Beteiligte blieben unverletzt.
   Kernen: Einbruch in Firma scheitert
   Unbekannte versuchten zwischen Mittwochnachmittag und 
Donnerstagmorgen vergeblich in eine Firma in der Erwin-Bahnmüller- 
Straße einzubrechen. Sie scheiterten mehrfach an ihren Versuchen, ein
gut gegen Einbruch gesichertes Fenster aufzuhebeln. An diesem 
verursachten sie erheblichen Sachschaden, der noch nicht beziffert 
werden kann. Letztlich gelang es ihnen nicht in das Gebäude zu 
gelangen. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen im Bereich 
nimmt der Polizeiposten Kernen unter Telefon 07151/41798 entgegen.
   Schorndorf: Unfall beim Ausparken
   Beim Rückwärtsausparken auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der
Schlichtener Straße stieß am Donnerstag gegen 9:30 Uhr ein 
39-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters gegen den Golf eines 
24-Jährigen. Dadurch entstand Sachschaden von 5500 Euro.
   Rudersberg: Technischer Defekt löst Einsatz aus
   Feuerwehr und Polizei rückten am Donnerstag gegen 13:30 Uhr in die
Schillerstraße aus, nachdem dort eine Rauchentwicklung in einem 
Mehrfamilienhaus gemeldet worden war. Wie sich herausstellte, 
entstand diese durch einen technischen Defekt am Ölbrenner der 
Heizungsanlage, ohne dass jedoch ein offenes Feuer ausbrach. 
Sachschaden entstand nach bisherigen Erkenntnissen nicht.
   Berglen: Unachtsam aufgefahren
   Aus Unachtsam fuhr eine 20-jährige Motorrad-Fahrerin am 
Donnerstagmorgen gegen 6:45 Uhr auf der Landesstraße 1140 auf Höhe 
der Abzweigung Lehnenberg auf einen bremsenden Skoda einer 
41-Jährigen auf. Dadurch entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro. 
Beide Damen blieben bei dem Unfall unverletzt.
   Remshalden: Auffahrunfall auf B29
   Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich 
am Donnerstagmorgen auf der B29, mehrere hundert Meter vor der 
Ausfahrt Grunbach. Eine 21 Jahre alte Peugeot-Fahrerin war auf dem 
linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs, als sie 
gegen 8:45 Uhr zu spät erkannte, dass die Fahrzeuge vor ihr anhalten 
mussten. Sie fuhr deshalb auf den Mercedes einer 75-Jährigen auf, der
durch die Wucht noch auf einen davor stehenden VW einer 25-Jährigen 
aufgeschoben wurde. Es entstand Sachschaden von rund 3000 Euro. Alle 
drei Frauen blieben bei dem Unfall unverletzt.
   Waiblingen: Vorfahrt missachtet
   Rund 4500 Euro Sachschaden verursachte eine 48-Jährige bei einem 
Unfall am Donnerstagmorgen. Die Frau befuhr gegen 6:10 Uhr mit ihrem 
Golf die Straße Innere Weidach und missachtete an der Kreuzung mit 
der Stuttgarter Straße die Vorfahrt eines von rechts kommenden 53 
Jahre alten Ford-Fahrers. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr
verhindern.
   Remshalden: Nach Sturz leichtverletzt
   Leichte Verletzungen zog sich ein Fahrradfahrer bei einem Sturz am
Donnerstagmorgen zu. Er war gegen 6:30 Uhr in der Kanalstraße 
unterwegs, als er über zwei querliegende Verkehrsschilder fuhr und 
dadurch stürzte. Die Verkehrsschilder waren vorübergehend aufgestellt
worden und wurden zuvor von einem Unbekannten umgeworfen, sodass sie 
quer über den Radweg lagen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
19.11.2018 - Grazer Str.
Ein 41 Jahre alter Renault-Fahrer hat am 
Sonntagabend (18.11.2018) in der Grazer Straße offenbar einen 60 
Jahre alten Rollerfahrer übersehen und ist mit diesem kollidiert. Der
41-Jährige fuhr gegen ...