zurück

Ostalbkreis: Verkehrsunfälle und Straftaten, Stand 08.00 Uhr

Haußmannstr. - 18.04.2015

Ellwangen: Auf der Autobahn ins Schleudern geraten

Am Freitag, gg. 07.10 Uhr, befuhr ein 63-jähriger PKW-Lenker die
BAB A 7 in Richtung Würzburg. Infolge zu hoher Geschwindigkeit verlor
er auf der regennassen Fahrbahn vor der AS Ellwangen die Kontrolle
über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte letztlich gegen
die Mittelschutzplanken. Am Fahrzeug und den Schutzplanken entstand
ein Gesamtschaden in Höhe von 10.000.- EUR.

Schwäbisch Gmünd: Führerloser Pkw gegen Stromverteiler

Ein Sachschaden in von 12.000.- Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Freitag, gg. 10.15 Uhr, an der Kreuzung
Goethe-/Haußmannstraße ereignete. Eine 65-jährige Daimler-Fahrerin
parkte in der Haußmannstraße und verließ ihr Fahrzeug ohne dies zu
gegen ein Wegrollen sichern. Der Pkw setzte sich auf der abfallenden
Strecke selbstständig in Bewegung, rollte über die Kreuzung hinweg
und prallte dann gegen einen Stromverteilerkasten.

Aalen: Kradfahrer leicht verletzt

Ein 19-jähriger KTM-Fahrer befuhr am Freitag um 14.45 Uhr die
Kreisstraße von Neuler-Ebnat kommend in Richtung B 19. In einer
Rechtskurve kam er infolge eines Fahrfehlers nach links von der
Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. An
der KTM entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000.- EUR.

Mutlangen: Rollerfahrerin leicht verletzt

Eine 17-jährige Rollerfahrerin zog sich bei einem Sturz am
Freitag, gg. 18.30 Uhr, leichte Verletzungen zu. Sie war in der
Hauptstraße in Richtung Rathaus unterwegs. Am dortigen Kreisel kam
sie aufgrund eines Fahrfehlers auf der regennassen Fahrbahn zu Fall.
Sie wurde mit dem Rettungswagen in die Stauferklinik Mutlangen
verbracht, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder nach Hause
entlassen werden. An der Vespa entstand ein Sachschaden in Höhe von
ca. 300.- EUR.

Lorch: 66.000.- Euro Sachschaden nach Frontalzusammenstoß

Am Freitag, gg. 16.55 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Daimler Fahrer
die B 297 / Göppinger Straße aus Richtung Muckensee kommend. An der
Anschlussstelle zur B 29 bog er nach links auf den B 29 Zubringer in
Richtung Stuttgart ab. Hierbei übersah er einen ordnungsgemäß
entgegenkommenden Dacia-Lenker und es kam im Einmündungsbereich zum
Frontalzusammenstoß. Der Unfallverursacher, seine 33-jährige
Beifahrerin und der 54-jährige Geschädigte wurden leicht verletzt.
Sie wurden zur medizinischen Versorgung mit dem RTW in die
Stauferklinik Mutlangen zur ambulanten Behandlung verbracht. An
beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in einer
Gesamthöhe von 66.000.- EUR.

Aalen: Cabrio Verdeck aufgeschlitzt

Am Freitag, gegen 21.30 Uhr, wurde in der Alten Heidenheimer
Straße an einem geparkten Pkw BMW Das Cabrio Verdeck von einem
unbekannten Täter aufgeschlitzt. Der Täter flüchtete zu Fuß in
Richtung Hochbrücke. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000.- Euro.
Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240,
erbeten.

Schwäbisch Gmünd: Brand im Bereich Oberbettringen

Am Samstagmorgen, gg. 01.35 Uhr, wurde östlich vom Hetzenbühlhof,
im Gewann Herplansrain, erneut ein Hüttenbrand gemeldet. Vor Ort
wurde festgestellt, dass keine Hütte, sondern in einem Wäldchen,
sechs große Fichtenbäume im unteren Bereich brannten. Der Brand wurde
von der örtlichen Feuerwehr gelöscht. Die Polizei fahndete mit
starken Kräften, unterstützt durch einen Polizeihubschrauber, wegen
Verdacht der erneuten Brandstiftung nach Verdächtigen. Die
Ermittlungen dauern noch an. Der Sachschaden wird auf 500.- Euro
beziffert. Zeugen werden gebeten sich mit dem Polizeirevier
Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Peter Hägele
Telefon: 07361 580-0
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen