Bereich Böblingen: Schwerer Diebstahl in Böblingen und Renningen, Verkehrsunfall in Gärtringen, BAB 8 - Gem. Stuttgart und Leonberg, Nachtrag zu Weil der Stadt
Heubergstr. - 10.12.2014Böblingen: Hochwertige Sportlenkräder
gestohlen
Gleich drei Mal schlugen unbekannte Täter in der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch zu, als sie Fahrzeuge aufbrachen, die in der
Feldberg- und
Heubergstraße sowie im Schliffkopfweg abgestellt waren.
Um in den Innenraum von zwei Mercedes-Benz und eines BMW zu gelangen,
schlugen sie jeweils das kleine Fenster der hinteren Beifahrertür
ein. Gezielt bauten sie anschließend jeweils die hochwertigen
Lenkräder aus und entwendeten diese. Beim BMW machten die Diebe sich
zusätzliche Arbeit, um den integrierten Bordcomputer und eine
Festplatte mitgehen zu lassen. Der Wert des Diebesguts beläuft sich
auf mehrere tausend Euro. Die Höhe des entstandenen Sachschadens
konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.
Renningen-Malmsheim: Werkzeuge auf Baustelle gestohlen
Elektrowerkzeuge im Wert von über 4.000 Euro fielen unbekannten
Dieben in die Hände, die in der Zeit zwischen Montag und Mittwoch
eine Baustelle in der Perouser Straße heimsuchten. Um an die Geräte
zu gelangen, brachen die Täter eine Metallwerkzeugkiste auf und
entwendeten den Inhalt.
Gärtringen: Von der Straße abgekommen
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am Mittwoch
eine 19-Jährige in ein Krankenhaus bringen, nachdem sie gegen 11:50
Uhr auf der Kreisstraße 1046 verunfallte. Sie war von Gärtringen in
Richtung Gärtringen-Rohrau unterwegs und geriet in einer
langgezogenen Rechtskurve auf eisglatter Fahrbahn zunächst ins
Schleudern und in der Folge von der Fahrbahn ab. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von 3.500 Euro. Ihr Fahrzeug war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
BAB 8 - Gemarkung Stuttgart: Auffahrunfall verursacht Stau
Ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro ist das Resultat eines
Auffahrunfalls, der sich am Mittwoch kurz nach 06:30 Uhr zwischen der
Anschlussstelle Möhringen und dem Autobahnkreuz Stuttgart ereignete.
Der 22 Jahre alte Lenker eines BMW befuhr die linke Fahrspur der
dreispurigen Autobahn in Richtung Karlsruhe. Vermutlich weil er zu
schnell unterwegs war, fuhr er seinem Vordermann, einem 23-jährigen
VW-Lenker ins Heck, als dieser verkehrsbedingt stark abbremsen
musste. Durch den Unfall bildete sich für kurze Zeit ein etwa vier
Kilometer langer Stau.
Leonberg: Verkehrsunfallflucht
Ziemlich dreist verhielt sich eine bislang noch unbekannte
Lenkerin eines BMW mit Böblinger Zulassung, als sie am Mittwoch gegen
10:20 Uhr ein anderes Fahrzeug beschädigte. Aufmerksame Zeugen hatten
beobachtet, dass sie auf dem Rathausparkplatz beim Einparken mit der
vorderen Stoßstange die Fahrertür eines dort abgestellten Fiat
beschädigt hatte. Anschließend korrigierte sie den Stand ihres BMW,
indem sie rückwärts aus der Parklücke heraus und wieder hineinfuhr.
Schließlich stieg sie aus, ging zur Beifahrerseite, holte ihre
Handtasche aus dem Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000
Euro.
Weil der Stadt: Nachtrag zu schwer verletzter Fußgängerin
Die genaue Örtlichkeit des heute im Pressebericht von 11:17 Uhr
vermeldeten Unfalls zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin am
Dienstag befindet sich bei der Kläranlage im Ortsteil Schafhausen und
nicht wie gemeldet in Grafenau. Wir bitten das Versehen zu
entschuldigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/