zurück

Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht; Sindelfingen: Auf liegengebliebenes Fahrzeug aufgefahren; Weil im Schönbuch: Diebstahl von Baustelle

Kolumbusstr. - 13.07.2016

Sindelfingen: Verkehrsunfallflucht

Am Mittwoch, gegen 08:45 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker in der Kolumbusstraße einen auf dem Gehweg
abgestellten Opel und entfernte sich anschließend von der
Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro.
Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Sindelfingen,
Telefon 07031/697-0, entgegen.

Sindelfingen: Auf liegengebliebenes Fahrzeug aufgefahren

Einen Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, gegen 10:22 Uhr auf der
Autobahn A81, zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und dem
Autobahnkreuz Stuttgart ereignete. Die 40 Jahre alte Fahrerin eines
BMW befuhr den Überleitungsfahrstreifen der A81 auf die A8 in
Richtung München. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Problems
verlor sie an Geschwindigkeit, so dass sie stark abbremste und zum
Stillstand kam. Ein hinter ihr mit großem Abstand fahrender
46-jähriger Lkw-Lenker bemerkte dies, ging allerdings davon aus, dass
die 40-Jährige weiterfahren würde. Als er erkannte, dass dies nicht
der Fall ist, bremste er stark, konnte in der Folge ein Auffahren auf
den BMW jedoch nicht mehr verhindern. Beide Fahrzeuge waren nicht
mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme
musste die Fahrspur gesperrt werden, so dass ein Rückstau von einem
Kilometer entstand.

Weil im Schönbuch: Diebstahl von Baustelle

Auf bislang unbekannte Weise verschafften sich Diebe im Laufe des
Dienstags Zutritt zur Baustelle Heckerparkplatz in der "Obere
Bachstraße" und entwendeten Kupferspiralen aus insgesamt sieben
Boilern sowie Kupfersteckverbindungen für Schaltkästen. Selbst vor
bereits am Dach angebrachten Außenstrahlern machten sie nicht Halt
und montierten sie kurzerhand ab. Insgesamt entstand ein Sachschaden
in Höhe von mehr als 400 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Schönaich, Telefon 07031/67700-0, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen