Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Stuttgart und LKA Baden-Württemberg: Festnahme nach tätlicher Auseinandersetzung zwischen Türken und Kurden in Ludwigsburg - Zeugenaufruf
Leonberger Str. - 17.02.2017
Ermittler des LKA und Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums
Einsatz nahmen am Mittwochmorgen, 15. Februar 2017 einen 31-jährigen
türkischen Staatsangehörigen in seiner Wohnung in Ludwigsburg fest.
Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit mehreren bislang unbekannten
Mittätern, einen 20-jährigen Deutschen mit serbischem
Migrationshintergrund durch Schläge auf den Kopf und in den
Bauchbereich verletzt zu haben.
Der Vorfall ereignete sich bereits letzte Woche in Ludwigsburg,
Dienstag, 7. Februar, gegen 21.00 Uhr auf einem Kinderspielplatz vor
einem Cafe in der
Leonberger Straße. Als Hintergrund wird der seit
längerem andauernde Streit zwischen zwei rivalisierenden Gruppen im
Großraum Stuttgart vermutet. Der Festgenommene ist dem Umfeld der
kurdisch geprägten Gruppierung "Bahoz" zuzurechnen. Der Verletzte
pflegte eine Nähe zur nationaltürkisch geprägten rockerähnlichen
Gruppierung "Osmanen Germania BC".
Nach den bisherigen Ermittlungen ist es wahrscheinlich, dass der
Vorfall durch Anwohner oder Spaziergänger beobachtet worden ist.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711 5401 3333
beim LKA zu melden.
Der Festgenommene wurde nach Vorführung beim Haftrichter in eine
Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Gruppierungen fallen aktuell im Großraum Stuttgart vor allem
durch gegenseitige Machtdemonstrationen und Auseinandersetzungen auf.
Zur Aufarbeitung von Straftaten in diesem Zusammenhang wurde beim LKA
eine Ermittlungsgruppe unter Beteiligung der Polizeipräsidien
Ludwigsburg und Stuttgart sowie der Bundespolizeidirektion Stuttgart
eingerichtet.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Herr Holzner
Tel. 0711 921 4400
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Herr Heffner
Tel. 0711 5401 3212
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-W?rttemberg, übermittelt durch news aktuell