Rems-Murr-Kreis: Farbschmierereien, Diebstahl von Anhänger und Schmuck, Einbrüche
Nägelestr. - 20.06.2016Murrhardt: Farbschmierereien
Ein Unbekannter sprühte am Samstag zwischen 16:30 Uhr und 17:00
Uhr mit schwarzem Lack mehrere Zahlen auf einen Pkw Citroën, der in
diesem diesem Zeitraum im Bereich eines Stromhäuschens in Köchersberg
Richtung Käsbach abgestellt war. Auch das Stromhäuschen selbst wurde
mit schwarzer und neonrosa Farbe besprüht. Auch im Bereich der
Walterichschule bzw. Herzog-Christoph-Schule in der
Nägelestraße
mussten im Verlauf des Wochenendes ähnliche Schmierereien
festgestellt werden. Hier wurden mit lila Sprühlack ebenfalls mehrere
Zahlen und Buchstaben an Wände aufgebracht. Die Höhe der entstandenen
Schäden kann noch nicht beziffert werden. Hinweise auf den
Verursacher nimmt der Polizeiposten Murrhardt unter Telefon
07192/5313 entgegen.
Fellbach: Diebstahl von Anhänger
Wie am Montag bekannt wurde, entwendeten unbekannte Diebe
vermutlich bereits am Freitagabend einen Anhänger, der in der
Ernst-Heinkel-Straße abgestellt war. Es handelt sich dabei um einen
knapp drei Jahre alten Zentralachsanhänger des Herstellers Humbaur,
Modell All Comfort 3500. An diesem war das Kennzeichen WN-MM3500
angebracht. Hinweise auf die Diebe bzw. Verbleib des Anhängers nimmt
das Polizeirevier Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.
Welzheim: Einbrüche
Im Verlauf des letzten Wochenendes, mutmaßlich in der Nacht von
Samstag auf Sonntag, wurden mehrere Einbrüche verübt. Auf dem Gelände
einer Firma in der Friedrich-Bauer-Straße brachen die Diebe einen
Container auf und entwendeten einen Akku-Schrauber im Wert von mehr
als 200 Euro. Zudem brachen die Unbekannten zwei Türen zu Lagerräumen
verschiedener Firmen auf, aus denen jedoch nichts entwendet wurde.
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag begab sich ein Dieb auf
ein umzäuntes Gelände in der in der Hutt-Keller-Straße, versuchte
hier zunächst erfolglos eine Tür zu einer Halle aufzubrechen und
schlug dann letztlich eine Glasscheibe einer Türe zu einem
Aufenthaltsraum ein. Von einer weiteren Tatausführung ließ der
Einbrecher danach ab. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen
in allen Fällen der Polizeiposten in Welzheim unter Telefon
07182/92810 entgegen.
Waiblingen: Diebstahl von Schmuck
Am Sonntag begab sich ein unbekannter Dieb zwischen 15:30 Uhr und
17:00 Uhr unbemerkt in ein Seniorenwohnheim in der Jesistraße. Dort
suchte er zwei Zimmer von Bewohnern auf und entwendete aus diesen
jeweils Schmuck bzw. Bargeld. Hinweise auf den Dieb liegen bislang
nicht vor und werden vom Polizeirevier Waiblingen unter Telefon
07151/950422 erbeten.
Weinstadt: Auffahrunfall
Eine 24 Jahre alte Mercedes-Fahrerin verursachte am Montag auf der
Bundesstraße 29 einen Auffahrunfall, bei dem 10.000 Euro Sachschaden
entstanden. Sie war gegen 7:45 Uhr in Richtung Stuttgart unterwegs,
als sie auf Höhe der Anschlussstelle Beinstein zu spät erkannte, dass
eine vor ihm fahrende 22 Jahre alte Mercedes-Fahrerin
verkehrsbedingt abbremsen musste. Beide Damen blieben unverletzt.
Waiblingen: Auffahrunfall
Ein 47 Jahre alter VW-Fahrer war am Montagmorgen gegen 7:30 Uhr
auf der Alten Bundesstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er
einen an einer Fußgängerampel wartenden Klein-Lkw übersah und auf
diesen auffuhr. Dessen 44-jährige Fahrerin sowie der Verursacher
blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von etwa 5500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/