zurück

Rems-Murr-Kreis: Einbrüche, Unfälle, Polizeigewahrsam

Neue Str. - 31.03.2017

Backnang: Unfall an Hofausfahrt

Eine 21-Jährige fuhr am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr aus einer
Hofeinfahrt in die Neue Straße aus. Dabei übersah sie mit ihrem Fiat
einen parkenden Audi und stieß gegen diesen. Es entstand Sachschaden
von etwa 2000 Euro.

Fellbach: Auffahrunfälle

Etwa 9500 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall in der
Max-Planck-Straße am Donnerstagabend. Eine 59-Jährige fuhr gegen
20.30 Uhr mit ihrem Opel aus Unachtsamkeit zunächst auf einen Smart
auf, der durch die Aufprallwucht noch auf einen Honda eines
45-Jährigen aufgeschoben wurde.

Bereits gegen 13.45 Uhr fuhr in der Esslinger Straße eine
73-Jähriger mit seinem VW-Bus auf einen Mercedes auf, der dadurch
noch auf einen parkenden Renault aufgeschoben wurde. 4500 Euro sind
bei diesem Unfall die Schadensbilanz.

Fellbach: Wohnungseinbruch

Am Donnerstag brach ein Dieb zwischen 13 Uhr und 14.30 Uhr
gewaltsam über die Terrassentüre in eine Wohnung in der Mozartstraße
ein. Anschließend durchsuchte er teile der Wohnung und entwendete
Bargeld und Schmuck. An der Terrassentüre entstand Sachschaden von
etwa tausend Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger Personen nimmt das
Polizeirevier Fellbach unter Telefon 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Radfahrer bei Unfall leichtverletzt

An der Einmündung der Wagnerstraße in die Waiblinger Straße
stießen am Donnerstagmorgen ein 14-jähriger Radfahrer sowie eine
22-jährige Golf-Fahrerin zusammen. Der Junge hatte zum
Unfallzeitpunkt den Gehweg entgegen der vorgeschriebenen
Fahrtrichtung Befahren. Durch den Zusammenstoß zog er sich leichte
Verletzungen zu. Der Sachschaden ist gering.

Plüderhausen/Schorndorf: Einbrüche in Wohnhäuser

Am Donnerstag wurde zwischen 17 Uhr und 23.45 Uhr in ein Wohnhaus
in der Steinhalde in Plüderhausen eingebrochen. Der Einbrecher schlug
eine Scheibe ein, konnte so die Tür entriegeln und durchsuchte
anschließend das Haus. Nach bisherigen Feststellungen wurde zumindest
Schmuck entwendet.

Bereits zwischen Mittwochvormittag, 10 Uhr und Donnerstag, 19.30
Uhr brach ein Unbekannter in ein Haus im Schorndorfer Tannenweg ein.
Nachdem er eine Scheibe eingeworfen hatte, durchsuchte er mehrere
Räume. Gegenstände entwendete er wohl nicht, verursachte jedoch
Sachschaden von etwa tausend Euro.

Hinweise bezüglich verdächtiger Personen oder Fahrzeuge in den
genannten Bereichen nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon
07181/2040 entgegen.

Schorndorf: Unfall unter Drogeneinfluss

Ein 25-Jähriger fuhr am Donnerstagnachmittag in der Welzheimer
Straße gegen einen parkenden Fiat und verursachte dabei gegen 16.45
Uhr Sachschaden von rund 2000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten
die Polizisten fest, dass der junge Mann unter Drogeneinfluss stand.
Ein durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht, sodass der
25-Jährige eine Blutprobe sowie seinen Führerschein abgeben musste.
Zudem fanden die Ordnungshüter bei seiner Durchsuchung zwei Päckchen
mit Marihuana, die sichergestellt wurden. Ihn erwarten nun mehrere
Strafanzeigen.

Rudersberg: Hoher Schaden bei Unfallflucht

Rund 5000 Euro Sachschaden hinterließ ein Unbekannter am
Donnerstag an einem 5er-BMW-Kombi. Dieser stand im Zeitraum zwischen
7.30 Uhr und 12.40 Uhr am Parkplatz beim Rathaus in der Rudersberger
Straße. Hinweise werden vom Polizeirevier Schorndorf unter Telefon
07181/2040 erbeten.

Schorndorf: Aggressiver Mann in Polizeigewahrsam

Ein aggressiver und angetrunkener Mann musste in der Nacht auf
Freitag zur Störungsbeseitigung in Gewahrsam genommen werden und den
Rest der Nacht bei der Polizei verbringen. Der 30-Jährige hatte am
Abend mit einer Bekannten getrunken, geriet mit dieser gegen 22.15
Uhr in Streit und hatte die 41-Jährige dann beleidigt und geschlagen.
Der Störenfried hatte sich dabei an einer Glasscherbe verletzt und
musste mit einem Rettungswagen ins Schorndorfer Krankenhaus gebracht
werden. Dort wurde gegen 23.45 Uhr die Polizei erneut auf den Plan
gerufen. Der Mann hatte dort herumgeschrien und schlug einer
45-Jährigen Patientin grundlos mit der Faust gegen einen Arm. Danach
wurde er von einem Arzt des Krankenhauses verwiesen. Auf dem Weg in
die Stadt schlug der 30-Jährige auch noch mit einem Metallstab auf
parkende Fahrzeuge ein. Dabei wurde er von einer Streifenbesatzung
angetroffen und schließlich in Gewahrsam genommen.

Schwaikheim: Unfallflucht

In der Ludwigsburger Straße streifte ein unbekannter
Fahrzeuglenker einen gegenüber einer dortigen Eisdiele parkenden Fiat
500 und entfernte sich danach unerlaubt. Er hinterließ dabei gegen
17.15 Uhr rund 1000 Euro Schaden. Hinweise auf den Verursacher, bei
dem es sich um einen dunklen Pkw gehandelt haben soll, nimmt das
Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Schwaikheim: Mercedes-Stern ausgebaut

Zwischen Dienstagmorgen und Mittwochabend baute ein Dieb einen
Mercedes-Stern aus dem Kühlergrill einer A-Klasse aus und entwendete
diesen. Der Pkw war in der Seitenstraße abgestellt war. Es entstand
Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt das
Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Winnenden: Unfallflucht-Hinweise gesucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte am Donnerstag gegen 10.15
Uhr auf der L1140 den Mazda einer 49-Jährigen, die auf dem
Abbiegestreifen in Richtung Linsenhalde wartete. Der Verursacher
flüchtete anschließend und hinterließ rund 500 Euro schaden. Hinweise
auf diesen erbittet das Polizeirevier Winnenden unter Telefon
07195/6940.

Weinstadt: Vorfahrt misschtet

Ein 78 Jahre alter VW-Lenker wollte am Donnerstag um 18:50 Uhr von
einem Baumarkt kommend an einer abknickenden Vorfahrtsregelung auf
die Kalkofenstraße einfahren. Hierbei übersah einen
vorfahrtsberechtigten Daimler-Benz einer 50-Jährigen. Bei dem
Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von circa 6.000 Euro.

Weinstadt: Fast-Food Besuch endet an Straßenlaterne

Eine 19-Jahre alte Mercedesfahrerin wollte am Donnerstag um 22:30
Uhr vom Gelände eines amerikanischen Schnellrestaurants auf die
Kalkofenstraße einfahren. Infolge eines Fahrfehlers fuhr sie hierbei
gegen eine Straßenlaterne, wodurch am Pkw ein Schaden von circa 4.000
Euro entstand. Der Sachschaden an der Straßenlaterne konnte noch
nicht beziffert werden.

Weinstadt, B29: Aus Unachtsamkeit gegen Leitplanke geprallt

Wirtschaftlicher Totalschaden ist an einem Ford Focus am späten
Donnerstagabend bei einem Unfall auf der B 29 bei
Weinstadt-Großheppach entstanden. Der 26 Jahre alte Lenker hatte um
23:10 Uhr die Bundesstraße in Richtung Stuttgart befahren, als er
etwa 500 Meter vor der Ausfahrt Großheppach aus Unachtsamkeit auf den
Standstreifen geriet. Als er daraufhin stark gegenlenkte, verlor er
die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen die
Mittelleitplanke. An dem Ford entstand wirtschaftlicher Totalschaden
von circa 1.500 Euro, er musste abgeschleppt werden. An der
Leitplanke entstand ein Schaden von circa 2.500 Euro.

Remshalden-Geradstetten: Wohnungseinbrüche

Ein Einbrecher ist am Donnerstag zwischen 07:00 Uhr und 18:15 Uhr
in ein Reihenhaus in der Brühlstraße eingebrochen und hat einen
Sachschaden von circa 1.000 Euro angerichtet. Der Täter hatte eine
Terrassentüre mit einem Werkzeug aufgehebelt und anschließend den
Wohnraum durchsucht. Er entwendete lediglich einen kleinen Geldbetrag
und eine wertlose alte Herrenarmbanduhr.

Vermutlich der gleiche Täter war zwischen 10:00 Uhr und 15:20 Uhr
in ein Einfamilienhaus in der Friedensstraße eingedrungen und hatte
hierbei Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Wie er
in das Gebäude gelangt war, ist bislang nicht bekannt.

Waiblingen-Neustadt: Alter schützt vor Torheit nicht: 81-jähriger
verursacht unter Alkoholeinfluss Unfall

Ein 78 Jahre alter VW-Lenker hat am Donnerstagabend unter
erheblichem Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht. Der Senior
befuhr um 19:00 Uhr die Neustadter Hauptstraße in Richtung Waiblingen
und bog von dort nach rechts in den Bahnhofsplatz ab. Hierbei geriet
er zu weit nach links und streifte einen an der Einmündung stehenden
Daimler eines 23-Jährigen, der auf die Neustädter Straße einfahren
wollte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten schnell fest, dass der
Senior unter Alkoholeinfluss stand. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab
einen Wert von 2 Promille, weshalb er sich einer Blutentnahme
unterziehen lassen musste. Der Führerschein wurde sofort einbehalten.
Auf den Unfallverursacher kommt nun ein Strafverfahren und eine
längere Führerscheinsperre zu.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361 580-108
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen