Raum Aalen: acht Verkehrsunfälle in Aalen und Westhausen und eine Sachbeschädigung an Pkws in Neresheim
Panoramastr. - 20.01.2015Neresheim: Sachbeschädigung
Auf rund 2500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
Unbekannter verursachte, als er zwischen Sonntagmorgen 1 Uhr und
Montagnachmittag 16.30 Uhr die linke Seite eines Pkw Opel Omega und
die Motorhaube eines Ford Focus zerkratzte. Beide Fahrzeuge waren zur
tatrelevanten Zeit in der
Panoramastraße abgestellt. Hinweise bitte
an den Polizeiposten Neresheim, Telefon 07326/919001.
Aalen: Eisplatte verursacht Sachschaden
Auf der Verbindungsstraße zwischen Reichenbach und dem Dreherhof
fiel am Montagmorgen gegen 5.15 Uhr eine Eisplatte vom Dach eines
Lkws. Diese traf einen nachfolgenden Pkw, an dem Lackschäden in Höhe
von rund 600 Euro entstanden.
Aalen: Unfallflucht
Zwischen 8.30 und 10 Uhr am Montagmorgen beschädigte ein
unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen roten Pkw Renault Clio, der zu
dieser Zeit in der Schleifbrückenstraße abgestellt war. Der
angerichtete Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise
nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: 6500 Euro Sachschaden
Ein 77 Jahre alter Opel-Fahrer verursachte am Montagnachmittag
einen Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von rund 6500 Euro
entstand. Der ältere Herr fuhr kurz vor 16 Uhr von der
Heinrich-Rieger-Straße auf den Parkplatz eines
Lebensmitteldiscounters ein. Hierbei kam es zur Kollision mit einem
VW Golf, dessen 74-jährige Fahrerin ihrerseits von rechts
herangefahren war. Der Unfallverursacher hatte in Richtung einer
Fußgängerin geschaut, die mit zwei kleinen Kindern kurz zuvor die
Fahrbahn überquert hatte und deswegen den herannahenden Golf nicht
registriert.
Aalen: Unfall beim Rückwärtsfahren
Auf der Auguste-Keßler-Straße ordnete am Montagnachmittag sich die
65-jährige Fahrerin eines Pkw VW gegen 15.15 Uhr auf der
Linksabbiegespur ein, um auf den Parkplatz eines
Lebensmitteldiscounters einzufahren. Zeitgleich fuhr ein Sattelzug
vom Parkplatz kommend, auf die Auguste-Keßler-Straße ein. Um diesem
das problemlose Einfahren zu ermöglichen, setzte die 65-Jährige ihren
Pkw zurück. Hierbei beschädigte sie einen hinter ihr stehenden Pkw
Skoda. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Aalen: 68-Jährige verursachte 5000 Euro Schaden
Trotz stockenden Verkehrs fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Pkw Audi
am Montagvormittag in die Kreuzung Julius-Bausch-Straße /
Friedrichstraße ein. Hier musste sie gegen 11.20 Uhr wegen eines
Rückstaus anhalten. Auf der Geradeausspur der Stuttgarter Straße fuhr
zeitgleich ein 19-Jähriger mit seinem Fiat Punto ortsauswärts. Bei
für ihn geltendem Grünlicht der dortigen Ampel wollte er hinter zwei
vorausfahrenden Fahrzeugen die Kreuzung überqueren. Die zunächst
stehende Audi-Fahrerin fuhr nun unvermittelt los, wobei es zur
Kollision beider Fahrzeuge kam. Die 68-Jährige verursachte einen
Gesamtschaden von rund 5000 Euro.
Aalen: Parkplatzrempler
Beim Einparken beschädigte eine Autofahrerin am Montagmorgen,
gegen 9.50 Uhr einen auf dem Parkplatz des Berufsschulzentrums in der
Steinbeissstraße abgestelltes Fahrzeug. Der entstandene Schaden
beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Aalen: Fahrzeug gestreift
Beim Wechseln der Fahrspur verursachte am Montagmorgen eine
74-jährige Opel-Fahrerin gegen 8.25 Uhr einen Verkehrsunfall, bei dem
ein Sachschaden von rund 3500 Euro entstand. Zur Unfallzeit befuhr
die 74-Jährige die B 19 aus Richtung Stuttgart kommend. Auf Höhe
Möbel Rieger wechselte sie auf die rechte Fahrspur, wobei sie ein
dort fahrendes Fahrschulfahrzeug übersah.
Westhausen: Aufgefahren
Auf der B 29, kurz vor der Abzweigung auf die B 290 kam es am
Montagmorgen gegen 8.15 Uhr zu einem Auffahrunfall, bei dem ein
Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Im Stopp & Go-Verkehr fuhr
ein 26-jähriger Ford-Fahrer auf einen vorausfahrenden Lkw auf.
Aalen: Versuchter Einbruch
Am frühen Dienstagmorgen wurde bemerkt, dass Einbrecher wohl in
der Nacht versucht hatten, in einen Getränkemarkt in der
Fackelbrückenstraße einzubrechen. Offenbar hielt die Türe dem
Einbruchsversuch jedoch Stand, so dass die Täter unverrichteter Dinge
wieder abzogen. Hinweise auf den oder die Täter bitte an das
Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/