Nach Sprengung von Geldautomaten in Bretten: Wer hat Hinweise zum mutmaßlichen Tatfahrzeug?
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, des PP Karlsruhe und des LKA BW
Pforzheimer Str. - 01.12.2017
Am Freitag, 10. November 2017, gegen 5 Uhr morgens, sprengten
unbekannte Täter in der Sparkassenfiliale in der
Pforzheimer Straße
in 75015 Bretten/Kreis Karlsruhe zwei dort aufgestellte
Geldausgabeautomaten auf und entwendeten das darin befindliche
Bargeld. Anschließend flüchteten sie mit einem dunkelblauen Pkw
Mercedes-Benz, E-Klasse, über die Pforzheimer Straße in Richtung
"Rechberg". Dort stellten sie das Fahrzeug auf einem Firmenparkplatz
in der Carl-Benz-Straße ab und wechselten vermutlich das
Fluchtfahrzeug. Bei dem zur Tatbegehung benutzten Mercedes-Benz
handelt es sich um eine Fahrzeugdoublette, an der die Täter die
totalgefälschten Kennzeichen KA-HB 1483 angebracht hatten. Das
gleiche Kennzeichen ist rechtmäßig auf ein Fahrzeug gleichen Typs
ausgegeben, der Fahrzeughalter hat nachweislich nichts mit der
Automatensprengung zu tun. Am Tatfahrzeug, das eine
Lederinnenausstattung hat, waren außerdem neue Winterreifen
aufgezogen.
Das Landeskriminalamt Baden Württemberg hat in Kooperation mit dem
Polizeipräsidium Karlsruhe die weiteren Ermittlungen übernommen und
bittet um Hinweise zum sichergestellten Tatfahrzeug:
- Wo ist das abgebildete Fahrzeug vor der Tat und auch Tage/Wochen
zuvor im Raum Bretten, möglicherweise beim Ausbaldowern von
Geldinstituten, aufgefallen? - Wer hat Informationen über den oder
die Fahrzeugbenutzer? - Ist das abgebildete Fahrzeug möglicherweise
mit anderen Kennzeichen aufgefallen? - Wo wurden für das Fahrzeug die
neuen Winterreifen der Marke Syron, Größe 245/45 ZR 17 montiert?
(siehe Bild)
Hinweise bitte an das Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Tel.
0711/5401-3333 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Karlsruhe
Herr Dr. Wagner
Tel. 0721/926-6019
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Herr Haug
Tel. 0711/5401-2012
E-Mail: pressestelle-lka@polizei.bwl.de
http://www.lka-bw.de
Original-Content von: Landeskriminalamt Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell