Erster Erfolg nach bewaffnetem Raubüberfall auf Juwelier am 29.10.2014: Ein Tatverdächtiger festgenommen (Esslingen)
Ritterstr. - 30.10.2014Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Esslingen (ES): Einen ersten Erfolg verzeichnet die Polizei bei
den Ermittlungen zu dem bewaffneten Raubüberfall auf einen Juwelier,
der sich am Mittwochmorgen, gegen 10.15 Uhr, in der
Ritterstraße,
ereignet hatte. Ein 38-jähriger Tatverdächtiger aus Litauen wurde
noch am Mittwoch vorläufig festgenommen. Dieser räumte
zwischenzeitlich ein, an dem Raub beteiligt gewesen zu sein.
Nachdem er und seine Komplizen nach dem Überfall in verschiedene
Richtungen geflüchtet waren, hatte der ortsunkundige 38-Jährige
eigenen Angaben zufolge die Orientierung verloren und war Stunden
später auf die B 10 gelangt, wo er auf dem Standstreifen in Richtung
Plochingen lief. Als Verkehrsteilnehmer gegen 15 Uhr über Notruf
einen Fußgänger auf der Bundesstraße bei Sirnau meldeten, griff eine
Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Esslingen diesen schnell
auf. Weil sein Aussehen der Personenbeschreibung eines
Tatverdächtigen vom Vormittag entsprach, nahm die Polizei ihn
vorläufig fest. Durch weitere Ermittlungen der
Kriminalpolizeidirektion erhärtete sich der Tatverdacht. Auf Antrag
der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der Beschuldigte am
Donnerstagnachmittag beim Amtsgericht Esslingen dem Haftrichter
vorgeführt, der den 38-Jährigen in Untersuchungshaft nahm.
Wie bereits berichtet, hatten drei zunächst unbekannte Männer am
Mittwochmorgen ein Juweliergeschäft in der Ritterstraße überfallen
und Armbanduhren verschiedener hochwertiger Marken im Wert von
mehreren zehntausend Euro geraubt. Während der jetzt Festgenommene
nach derzeitigen Erkenntnissen die beiden 48 und 50 Jahre alten
Angestellten mit einer Pistole bedrohte, schlug einer seiner
Komplizen mit einer mitgebrachten Axt die Scheibe zu einer
Schaufensterauslage ein. Die Männer nahmen daraus etliche Uhren,
unter anderem der Marken Rolex und Breitling und flüchteten zu Fuß
durch die Innenstadt in verschiedene Richtungen.
Die Komplizen des Festgenommenen, bei denen es sich um litauische
Landsleute handeln soll, befinden sich noch auf der Flucht. Nach
ihnen wird weiter gefahndet. Über den Verbleib ihrer Beute liegen
noch keine Erkenntnisse vor.
Gesucht wird in diesem Zusammenhang auch ein silberfarbener VW-Bus
mit litauischem Kennzeichen (bestehend aus drei Buchstaben und
dahinter drei Ziffern), mit dem die Tatverdächtigen offenbar erst am
Tag vor dem Überfall aus Litauen angereist waren. In diesem
Zusammenhang hat die Kriminalpolizei folgende Fragen an die
Bevölkerung:
- Wem ist seit Dienstag, 28.10.2014, insbesondere in der Esslinger
Innenstadt oder auch in Stuttgart, ein silberfarbener VW-Bus mit
litauischem Kennzeichen und abgedunkelten Scheiben aufgefallen?
- Wer kann Hinweise auf den aktuellen Standort des Fahrzeugs
geben?
Hinweise werden unter Tel. 0711/39900 erbeten. (ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), TEl. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/