zurück

Rems-Murr-Kreis: Taxifahrer verletzt, Jugendliche sexuell bedrängt, Sachbeschädigungen, Diebstahl von Handy, Wein und Fahrzeugteilen, Einbruch, Unfälle

Rommelshauser Str. - 25.01.2016

Waiblingen: Fahrrad gegen Ford

49 Jahre alter Fahrradfahrer befuhr am Sonntagvormittag gegen 9.30
Uhr den Gehweg der Alten Rommelshauser Straße entgegen der
Fahrtrichtung. An der Einmündung zum Adolf-Bauer-Weg stieß er gegen
die Beifahrerseite eines Ford Kugas, dessen 47-jähriger Fahrer an der
Einmündung wartete. Der Radfahrer zog sich dabei leichte
Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro.

Waiblingen: Taxifahrer geschlagen

Ein unbekannter, etwa 25 Jahre alter Mann ließ sich am frühen
Sonntagmorgen von einem Taxi von Stuttgart nach Waiblingen fahren.
Gegen sechs Uhr musste sich der Fahrgast in der Schmidener Straße
übergeben und verunreinigte dadurch das Fahrzeug. Nachdem der 54
Jahre alte Taxifahrer hinterfragte, warum er sich nicht rechtzeitig
gemeldet habe, schlug der Unbekannte ihm mit der Faust ins Gesicht
und beschädigte zudem den Kofferraumdeckel sowie ein Rücklicht. Neben
den Reinigungskosten blieb der Taxifahrer auf den Fahrkosten in Höhe
von etwa 45 Euro sitzen. Eine durchgeführte Fahndung nach dem etwa
1,85 Meter großen Mann, der akzentfreies Deutsch sprach und einen
schwarzen Parka mit Fellkragen trug, blieb ohne Erfolg.

Waiblingen: 16-Jährige sexuell belästigt

Zwei 16 Jahre alte jugendliche Mädchen wurden am Sonntagnachmittag
sexuell belästigt. Sie hielten sich gegen 16.30 Uhr am Bahnhof
Hohenacker-Neustadt auf, als ein bislang unbekannter Mann an die
beiden herantrat, sie gegen ihren Willen umarmte und auf die Wange
küsste. Dabei versuchte er wohl auch eine der beiden auf den Mund zu
küssen. Der als Asiat mit dunklem Teint und etwa 30 Jahre alt
beschriebene Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Neustadt.
Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Schorndorf-Oberberken: Unfallflucht

Im Höhenweg wendete ein unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum
zwischen Freitagabend, 22 Uhr, und Samstagvormittag, elf Uhr, und
stieß dabei gegen einen parkenden Skoda Octavia, an dem 2500 Euro
entstanden. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier
Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Backnang: Vandalen im Parkhaus

Mehrere Unbekannte begaben sich am Samstagabend kurz vor
Mitternacht in das Untergeschoss des Parkhauses Stadtmitte in der
Grabenstraße und beschädigten dabei mutwillig 23 Deckenplatten sowie
eine Lagerraumtüre. Im Erdgeschoss montierten sie eine
Überwachungskamera ab und entwendeten selbige. Der Wert der Kamera
wird auf etwa 200 Euro beziffert. Der verursachte Sachschaden beläuft
sich auf geschätzte 500 Euro.

Althütte: Sachbeschädigung an Golf

Wohl mehrere dunkel gekleidete Personen hielten sich am
Sonntagabend kurz vor Mitternacht an dem VW Golf eines 25-Jährigen
auf, der in der Theodor-Heuss-Straße abgestellt war. Später musste
festgestellt werden, dass ein Reifen am Pkw zerstochen und ein
Kratzer auf der linken Seite vorhanden war. Der Sachschaden wird auf
etwa 550 Euro geschätzt. Die Unbekannten konnten nicht mehr
angetroffen werden.

Backnang: Vorsicht bei Umarmungen durch Fremde

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 21-Jähriger nebst mehreren
Freunden am Bahnhof von etwa vier bis fünf Unbekannten herzlich
begrüßt und umarmt. Zu Hause angekommen, musste der junge Mann
feststellen, dass Handy des Herstellers Apple, Modell Iphone 6,
fehlte und ihm vermutlich bei den Umarmungen aus der Hosentasche
gezogen wurde. Die Unbekannten werden als Ausländer beschrieben, die
einen dunklen Teint hatten, etwa 30 bis 40 Jahre alt waren und nur
gebrochen Deutsch sprachen.

Kaisersbach: Streitigkeit bei Essensausgabe

Am Sonntagmittag gerieten zwei Jugendliche an der Essensausgabe in
Streit, in dessen Verlauf ein 17-Jähriger leicht verletzt wurde. Die
beiden standen gegen 12.15 Uhr an der Ausgabe hintereinander an.
Dabei fasste ein 16-Jähriger dem 17-Jährigen an das Gesäß, woraufhin
dieser seine Missbilligung zum Ausdruck brachte. Es entwickelte sich
ein heftiger verbaler Streit, in dessen Verlauf der Jüngere dem
Älteren mit der Faust gegen die Brust schlug. Dieser klagte danach
über Schwindelgefühle sowie Übelkeit. Er wurde vorsorglich mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Murrhardt: Einbruch in Kirchengebäude

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, zwischen 20:15 Uhr und
11:30 Uhr, gelangte ein Dieb über die unverschlossene Außentüre in
die Alte Abtei in der Straße Klosterhof. Dort fischte er mittels
eines Gegenstandes circa 20 Euro aus dem historischen Opferstock.
Außerdem brach er gewaltsam eine massive Holztür zum "Fürstensaal"
auf. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro an der Türe. Hinweise
auf den Eindringling nimmt der Polizeiposten Murrhardt unter Telefon
07192/5313 entgegen.

Schorndorf: Diebstahl aus Kellerraum

In der Nacht von Sonntag auf Montag, zwischen 20 Uhr und 6:30 Uhr,
brach ein unbekannter Dieb in den Kellerraum eines Hauses in der
Tilsiter Straße ein. Der Unbekannte entwendete dabei sechs Falschen
Wein im Wert von etwa 30 Euro.

Waiblingen: Diebstahl an Kfz

Zwischen Samstag, 19 Uhr, und Sonntag, 10:20 Uhr, wurden auf einem
Parkplatz in der Bajastraße von einem unbekannten Dieb beide
Nebelscheinwerfer einer Daimler-Benz M-Klasse auf professionelle
Art und Weise ausgebaut und entwendet. Die Schadenshöhe kann noch
nicht beziffert werden. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier
Waiblingen unter Telefon 07151/950-422 entgegen.

Winnenden: Audi machte sich selbständig

Eine 21-Jährige stellte ihren Audi am Sonntag gegen 15:30 Uhr im
Burgweg ab und sicherte diesen nicht ausreichend gegen Wegrollen.
Deshalb konnte der Audi sich selbständig machen und rollte an der
abschüssigen Straße auf einen davor parkenden Toyota. Es entstand ein
Gesamtschaden von circa 1000 Euro.

Winnenden: Mercedesstern entwendet

Ein unbekannter Dieb riss im Tatzeitraum von Freitag, 20:50 Uhr,
bis Sonntag, 10:15 Uhr, einen Daimlerstern einer Daimler-Benz
E-Klasse ab und entwendete diesen. Der Pkw war auf einem
Privatgrundstück in der Gerberstraße abgestellt.

Backnang: Suppe vergessen

Die Freiwillige Feuerwehr Backnang rückte am Sonntag kurz nach
sieben Uhr mit vier Fahrzeugen und 27 Mann zu einer Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus aus. Ein Wohnungsnachbar hatte die Rettungskräfte
verständigt, da er den Feuermelder seines Nachbarn hörte. Es stellte
sich heraus, dass der Bewohner auf dem Herd eine Suppe kochte, diese
vergaß, sodass sie einbrannte und den Rauch verursachte. Die
Wehrmänner mussten die Wohnung lediglich lüften. Es entstand kein
Sachschaden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Rommelshauser Str.

Rems-Murr-Kreis: Unfälle in Waiblingen und Schorndorf; Einbrüche in Fellbach und Backnang
03.06.2015 - Rommelshauser Str.
Waiblingen: Verkehrsunfall Ein 51-jähriger Autofahrer fuhr am Dienstag gegen 18 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der B 14 von Stuttgart kommen in Richtung Winnenden. Auf Höhe des Teilers B 14/B 2... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen