Verkehrsunfälle mit hohen Sachschäden - Zeugenaufruf
Ruiter Str. - 28.01.2015Esslingen-Berkheim (ES): Bei Rot über die Ampel
- Zeugen gesucht
Die Missachtung der roten Ampel ist nach dem derzeitigen Stand der
polizeilichen Ermittlungen die Ursache für einen Verkehrsunfall, der
sich am Mittwochmorgen, gegen 5.45 Uhr, ereignet hat. Ein 48-jähriger
Esslinger war mit seinem Mercedes auf der K 1216, der
Ruiter Straße,
aus Richtung Berkheim kommend unterwegs. An der Ampel der Kreuzung
zur L 1192 ordnete er sich als zweites Fahrzeug, hinter einem anderen
Wagen, auf der Linksabbiegerspur ein. Offenbar dauerte ihm aber die
Rotlichtphase zu lange. Er scherte hinter dem immer noch vor ihm
wartenden Auto aus und überholte dieses Rechts auf der Geradeausspur.
Weil diese gerade Grün zeigte, fuhr er in die Kreuzung ein um dann
trotz des für Linksabbieger geltenden Rotlichts nach links in
Richtung Nellingen abzubiegen. Hierbei übersah er jedoch einen aus
Richtung Nellingen kommenden Renault Clio. Dessen 21-jähriger Fahrer
hatte keine Chance mehr rechtzeitig zu reagieren, sodass beide
Fahrzeuge im Kreuzungsbereich zusammenkrachten. Beide Fahrzeuglenker
waren angegurtet, sodass der Unfallverursacher unverletzt blieb und
der Renault-Fahrer zum Glück nur leicht verletzt wurde. An beiden
Fahrzeugen entstand jedoch wirtschaftlicher Totalschaden, der auf
insgesamt ca. 10.000 Euro beziffert wird. Beide Autos mussten von
einem Abschleppdienst geborgen werden. Die Verkehrspolizei Esslingen
sucht nun nach Zeugen die den Unfall beobachtet haben und die
insbesondere Angaben zur Ampelschaltung und zur Länge der Rotphase an
der Linksabbiegerspur machen können. Verkehrspolizei Esslingen,
Telefon: 0711/3990-420 (cw)
Aichtal (ES): Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Zwei demolierte Autos und ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Mittwoch, gegen 10
Uhr, auf der B 27 ereignet hat. Ein 30-jähriger Esslinger war mit
seinem VW Golf auf der Bundesstraße aus Richtung Stuttgart kommend,
in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe der Aichtalbrücke erkannte
er zu spät, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken kam und langsamer
wurde. Trotz einer Vollbremsung, prallte er mit großer Wucht ins Heck
eines vorausfahrenden Audis, der von einem 57-jährigen Stuttgarter
gelenkt wurde. Alle Fahrzeuginsassen waren angeschnallt, sodass die
Fahrzeuglenker unverletzt blieben. Ein Beifahrer im Audi wurde
leichtverletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Beide Fahrzeuge waren
nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/