Schwerer Diebstahl (Versuch) in Ditzingen, Verkehrsunfall auf der BAB 81 - Gem. Korntal-Münchingen, Erdmannhausen und Oberstenfeld
Waldstr. - 02.07.2015Ditzingen: Automatenaufbrecher unterwegs
Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte am Donnerstag die Polizei,
nachdem er gegen 02:00 Uhr in der
Waldstraße zwei mutmaßliche Diebe
beobachtet hat, die sich gerade von einem Zigarettenautomaten
entfernten. Die Automatenknacker hatten vermutlich mit einem
Schweißgerät versucht das Gerät aufzubrechen und auf diese Weise an
Zigaretten und Bargeld zu gelangen. Eine sofort eingeleitete
polizeiliche Fahndung verlief ohne Ergebnis. Im Zuge dessen wurden
weitere Aufbruchsversuche in der Ritterstraße sowie im
Einmündungsbereich der Scheffel- und Silcherstraße festgestellt. Die
Höhe des entstandenen Sachschadens muss noch beziffert werden. Bei
den beiden Verdächtigen handelt es sich um etwa 1,70 Meter große
Männer, die eine schlanke Statur haben und dunkel gekleidet waren.
Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, in
Verbindung zu setzen.
BAB 81 / Korntal-Münchingen: Sechs PKW in Unfall verwickelt
Zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden über
knapp 58.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Mittwoch
gegen 14.00 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und
Stuttgart-Zuffenhausen in Fahrtrichtung Stuttgart ereignete. Ein 20
Jahre alter BMW-Lenker, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs
war, musste im stockenden Verkehr stark abbremsen, worauf eine
dahinter fahrende 25-jährige VW-Fahrerin ihren PKW ebenfalls noch
rechtzeitig zum Stehen bringen konnte. Die beiden nachfolgenden
Fahrzeuglenker, ein 67-jähriger Volvo-Fahrer und ein 40 Jahre alter
Audi-Fahrer wichen daraufhin nach links aus, um eine Kollision zu
vermeiden. In der Folge prallten beide jedoch zunächst gegen die
Mittelleitplanke und touchierten dann das Heck des BMW. Im weiteren
Verlauf fuhr ein 49 Jahre alter Toyota-Lenker in das Heck des VW und
ein 56 Jähriger, der ebenfalls in einem Volvo unterwegs war, wiederum
gegen den Toyota. Mutmaßlich hatten alle auffahrenden PKW-Lenker ihre
Geschwindigkeit nicht an die vorherrschende Verkehrssituation
angepasst. Der 49 Jahre alte Toyota-Lenker und die 55-jährige
Beifahrerin im Volvo des 56-Jährigen erlitten leichte Verletzungen.
Alle sechs Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war die linke
Fahrspur bis gegen 16.00 Uhr gesperrt. Von einem Polizeihubschrauber
aus wurden Übersichtsaufnahmen der Unfallstelle gefertigt.
Erdmannhausen: Radfahrer bei Unfall verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 43 Jahre alter Radfahrer, als er
am Mittwoch gegen 17:50 Uhr in der Lindenstraße in einen Unfall
verwickelt wurde. Eine 30 Jahre alte BMW-Fahrerin war in Richtung
Schillerstraße unterwegs. Vermutlich weil sie die Vorfahrt des von
rechts aus der Schillerstraße kommenden Radlers nicht beachtete, kam
es zum Zusammenstoß der beiden. Der Radfahrer stürzte und wurde
verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro.
Oberstenfeld: Unfallflucht
Einen Sachschaden von 4.000 Euro richtete ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker am Mittwoch zwischen 12:00 Uhr und 18:15 Uhr an, als
er einen VW beschädigte, der in der Gehrnstraße abgestellt war. Ohne
sich um den Unfall zu kümmern, suchte der Unbekannte das Weite.
Möglicherweise könnte es sich um ein blaues Fahrzeug gehandelt haben,
das rechts vorne beschädigt sein müsste. Zeugen, die Hinweise zum
Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/900-0, in Verbindung zu
setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
25.02.2016 - Waldstr.
BAB 81 / Ludwigsburg: Verkehrsunfallflucht -
Sattelzug-Lenker gesucht
Auf der A 81Heilbronn-Stuttgart ereignete sich am Mittwoch, gegen
08:12 Uhr ein Verkehrsunfall, zu dem die Polizei den bisla...