zurück

"Sprengstoffalarm" am Stuttgarter Hauptbahnhof - Bundespolizei sperrt Zugänge

Bahnhof - 04.06.2015

Heute gegen 15:45 Uhr wurde die Bundespolizei im
Stuttgarter Hauptbahnhof über den Fund eines "verdächtigen
herrenlosen Gegenstandes" verständigt. Die Bundespolizei sperrte
daraufhin den Fundort großräumig ab und forderte Kollegen mit
Sprengstoffspür-hunden an.

Die Zugänge zum Bahnhof mussten deshalb vorübergehend gesperrt
werden. Insbesondere der Bereich um das Starbucks-Cafe, der Zugang
zur Klett-Passage, der Aufgang vom Bahnhofsvorplatz und der Durchgang
von der kleinen in die große Schalterhalle war von den Sperrungen
betroffen.

Nach Untersuchung der Gegenstände durch Spezialkräfte der
Bundespolizei konnte gegen 17:15 Uhr Entwarnung gegeben werden.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Stuttgart
Helmut Mutter
Telefon: +49 (0)7031/2128 1012
E-Mail: harl-heinz.wilhelm@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Weitere Meldungen Bahnhof

Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des Cannstatter Wasens
18.09.2017 - Bahnhof
Das 172. Cannstatter Volksfest vom 22. September bis 08. Oktober 2017 wird von der Stuttgarter Polizei wieder mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Junge Festbesucher werden während der Volksfestfestze... weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart, der Bundespolizei, der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart und der Landeshauptstadt Stuttgart:
13.04.2016 - Bahnhof
Frühlingsfest 2016 - Präventionsaktionen während des Frühlingsfests Stuttgart: Auch das 78. Stuttgarter Frühlingsfest (16. April bis 08. Mai 2016) wird im Großraum Stuttgart wieder Anlass für gem... weiterlesen
Verdächtiger Koffer führt zu außerplanmäßigem ICE-Halt
29.12.2015 - Bahnhof
Der Zugbegleiter des ICE 510 (Laufweg München - Wiesbaden) stellte am Montag, 28.12.2015 kurz nach Ausfahrt des Zuges aus dem Stuttgarter Hbf gg. 22:00 Uhr einen verdächtigen Koffer fest. Aufgrund de... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen