Polizeimuseum Stuttgart begrüßt 1000. Besucher
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeihistorischen Vereins Stuttgart und der Polizei Stuttgart:
Hahnemannstr. - 13.07.2015Den 1.000 Besucher des Polizeimuseums begrüßten
Polizeipräsident Franz Lutz und der Vorsitzende des
Polizeihistorischen Vereins Stuttgart, Michael Kühner, am
Montagmorgen in der
Hahnemannstraße. Stefan Gugler war am Morgen mit
einer Gruppe des Werkstattverbundes Seewerk aus Konstanz, einer
Einrichtung der Caritas Konstanz für behinderte Menschen, nach
Stuttgart gefahren, um das vor rund fünf Monaten eröffnete Museum zu
besuchen. Er und seine Gruppe zeigten sich begeistert von der
Stuttgarter Polizeihistorie und den Anstrengungen des
Polizeihistorischen Vereins, dessen Engagement das Museum erst
möglich gemacht hat. Polizeipräsident Franz Lutz freute sich über die
insgesamt 70. Museumsgruppe, die mit Stefan Gugler die Gelegenheit
zum Eintauchen in die spannende Geschichte der Stuttgarter Polizei
intensiv nutzte. "Der Stuttgarter Polizei tut es gut, wenn sich die
Menschen für unsere Arbeit, von der Verkehrsregelung bis hin zu
Kriminalermittlungen interessieren. Hier im Museum kommen wir zu
vielfältigen historischen aber auch aktuellen Geschehnissen ins
Gespräch". Der Vereinsvorsitzende Michael Kühner betonte das große
Engagement der ehrenamtlichen Helfer und zeigte sich begeistert von
den vielen interessierten Besuchern aus ganz Baden-Württemberg. "Die
Erwartungshaltung vieler Besucher wurde weit übertroffen. Eine so
professionelle und spannende Aufbereitung der Stuttgarter
Polizeigeschichte hat unsere Gäste positiv überrascht", so Kühner.
*** Das Polizeimuseum Stuttgart hat seinen Sitz im Polizeipräsidium
Stuttgart. Besucher können sich für Führungen unter Telefon
0711/8990-1142, -5147 oder im Internet unter
kontakt@polizeimuseum-stuttgart.de anmelden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Außerhalb der Bürozeiten (Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00
Uhr):
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
10.07.2017 - Hahnemannstr.
Das Polizeipräsidium Stuttgart lädt am 13. und
18. Juli 2017, jeweils um 18.00 Uhr, zu öffentlichen
Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf in die Hahnemannstraße 1
ein. Zielgruppe sind am Poli...
12.07.2016 - Hahnemannstr.
Das Polizeipräsidium Stuttgart lädt am 15. und
22. Juli 2016, jeweils um 18.00 Uhr, zu öffentlichen
Informationsveranstaltungen zum Polizeiberuf in die Hahnemannstraße 1
ein. Zielgruppe sind am Poli...
24.11.2015 - Hahnemannstr.
Beim Polizeipräsidium Stuttgart am Pragsattel
haben am Dienstag (24.11.2015) auf dem Gelände an der Hahnemannstraße
die Arbeiten für ein neues Führungs- und Lagezentrum begonnen. Das
bisherige Lagez...